In meinem Bericht „So erstellst Du tolle Fotos von Sternspuren (Startrails)“ erkläre ich das Erstellen von Sternspuren und im Bericht „Sternspuren-Zeitraffer erstellen“ das Vorbereiten (kumulatives Stacken) zum Erstellen der Fotos (Frames) für das Zeitraffer-Video mit Magix Video deLuxe.
Für das Zeitraffer-Video mit Magix Video deLuxe werden die im Bericht „Sternspuren-Zeitraffer erstellen“ angefertigten 644 Frames (Fotos) zuerst per „Drag and Drop“ in das Videoschnittprogramm importiert.
![Zeitraffer-Video mit Magix Video - Import der Sternspuren-Fotos](https://www.eifelpanorama.de/images/2022/02/web_StarStaX_30_MagixVideo_Import-300x174.jpg)
Da für die nächsten Schritte alle Fotos markiert/ausgewählt sein müssen, ist ein Umschalten in den „Storyboard-Modus“ sinnvoll, denn dort est es am einfachsten, alle Fotos zu markieren.
![Zeitraffer-Video mit Magix Video - Storyboard-Modus für das einfache Markieren aller importieren Frames](https://www.eifelpanorama.de/images/2022/02/web_StarStaX_31_MagixVideo_Importiert-300x174.jpg)
Nch dem Markieren wird in den „Timeline“-Modus geschaltet. Wenn mit der rechten Maustaste auf die Timeline geklickt wird, erscheint das Kontextmenü, aus dem „Fotolänge ändern“ gewählt werden kann.
![Umschalten in den Timeline-Modus](https://www.eifelpanorama.de/images/2022/02/web_StarStaX_32_MagixVideo_TimelineModus-300x179.jpg)
![Kontext-Menü nach Rechtsklick auf die Timeline](https://www.eifelpanorama.de/images/2022/02/web_StarStaX_35_MagixVideo_TimelineFotolaenge-300x285.jpg)
Anschließend wird die Anzeigedauer für den markierten Bereich bzw. für alle Fotos geändert. In Magix Video beträgt der Standardwert für die Fotolänge 7 Sekunden. Das ist für Diashows in Ordnung, nicht aber für Videos. Unser Video würde 1 Stunde und 15 Minuten dauern. Bei 25 Bildern pro Sekunde dürfte das Video allerdings nur eine Länge von 25,75 Sekunden haben. Berechnung für die Gesamtlänge des Videos: Anzahl Fotos (644) geteilt durch 25 Fotos pro Sekunde = 25,75 Sekunden.
![Fotolänge](https://www.eifelpanorama.de/images/2022/02/web_StarStaX_36_MagixVideo_TimelineFotolaenge-300x258.jpg)
Die einzelne Länge aller Fotos muss für das Zeitraffer-Video mit Magix Video deLuxe entsprechend verkürzt werden: Von 00:07:00 Sekunden auf 00:00:01 Sekunden.
![Zeitraffer-Video mit Magix Video - Fotolänge geändert](https://www.eifelpanorama.de/images/2022/02/web_StarStaX_37_MagixVideo_TimelineFotolaenge-300x282.jpg)
![Änderungs-Nachfrage](https://www.eifelpanorama.de/images/2022/02/web_StarStaX_39_MagixVideo_TimelineFotolaengeNachfrage-300x296.jpg)
![Die einzelnen Frames sind nun in der Timeline verkürzt](https://www.eifelpanorama.de/images/2022/02/web_StarStaX_50_MagixVideo_TimelineFotolaengeGeaendert-300x294.jpg)
Da wir das Video veröffentlichen wollen, sollte es einen Vorspann und einen Abspann besitzen, in denen der Titel und andere Informationen enthalten sind. Dazu wird der Titeleditor aufgerufen (Klick auf das „T“-Symbol unterhalb der Vorschau), der gewünschte Titel eingegeben und formatiert (Schriftart, Schriftgröße, Orientierung usw.).
![Magix Video - Aufruf des Titeleditors](https://www.eifelpanorama.de/images/2022/02/web_StarStaX_55_MagixVideo_Aufruf-Titeleditor-300x156.jpg)
![Titeleingabe und Formatierung](https://www.eifelpanorama.de/images/2022/02/web_StarStaX_57_MagixVideo_AufrufTiteleingabe_01-300x161.jpg)
![Titeleingabe und Formatierung](https://www.eifelpanorama.de/images/2022/02/web_StarStaX_59_MagixVideo_AufrufTiteleingabe_02-300x180.jpg)
Der Titel soll die sich aufbauenden Sternspuren nicht stören/überdecken. Deshalb markieren wir das erste Foto und passen es an die Länge des Titels an. Durch einen Probelauf kann die Titellänge getestet und ggf. angepasst werden. Eine längenmäßige Anpassung ist dann ggf. auch für das zugehörige erste Foto noch einmal notwendig.
![Zeitraffer-Video mit Magix Video - Markiertes erstes Foto auf Titellänge setzen](https://www.eifelpanorama.de/images/2022/02/web_StarStaX_63_MagixVideo_ErstesFotoAufTitellaenge-294x300.jpg)
Für den Abspann kopieren wir einfacherweise den (markierten!) Titel mit dem Menüpunkt „Objekt duplizieren“. Die (markierte) Kopie schieben wir unter das letzte Foto und geben den Text für den Abspann ein (ändern den vorhandenen Text).
![Markierten Titel kopieren](https://www.eifelpanorama.de/images/2022/02/web_StarStaX_65_MagixVideo_TitelDuplizieren-300x245.jpg)
![Titelkopie unter das letzte Foto schieben](https://www.eifelpanorama.de/images/2022/02/web_StarStaX_67_MagixVideo_DupliziertenTitelUnterLetztesFoto-300x199.jpg)
![Abspann-Text eingeben und formatieren](https://www.eifelpanorama.de/images/2022/02/web_StarStaX_67_MagixVideo_DupliziertenTitelZumAbspanntextAendern-300x181.jpg)
Das letzte Foto wird markiert und dessen Länge an die Länge des Abspanns angepasst. Auch die Länge des Abspanns sollte durch einen Testlauf geprüft und ggf. zusammen mit dem letzten Foto optimiert werden.
![Letztes Foto markieren und auf die Abspannlänge bringen](https://www.eifelpanorama.de/images/2022/02/web_StarStaX_69_MagixVideo_LetztesFotoaufAbspannlaenge-300x206.jpg)
Durch Verschieben des letzten Fotos und des Abspanns über das vorletzte Foto kann ein etwas sanfterer Übergang (Überblendung) erreicht werden.
![Überblendung durch Verschieben auf das vorletzte Foto](https://www.eifelpanorama.de/images/2022/02/web_StarStaX_80_MagixVideo_VorletztesAufLetztesFotoaufUeberblenden-300x232.jpg)
Ein sanftes Ausblenden des Videos wird durch einen Rechtsklick auf das Blenden-Symbol und Wahl des Menüpunktes „Ausblenden“ im erscheinenden Kontextmenü erreicht. Die Dauer der Blende kann durch Verschieben des oberen Blendenbeginns verändert werden.
![Zeitraffer-Video mit Magix Video - Ausblenden des Videos](https://www.eifelpanorama.de/images/2022/02/web_StarStaX_85_MagixVideo_LetztesFotoAusblenden-300x177.jpg)
Ein stummes Zeitraffer-Video mit Magix Video de Luxe ist relativ unattraktiv. Magix Video deLuxe stellt aus diesem Grund frei verwendbare Musik (*.ogg-Dateien) zur Verfügung. Auch im Internet findet man entsprechende Musik (unbedingt auf die Nutzungsbedingungen achten!).
In Magix Video de Luxe können die Musikstücke vor dem Import angehört und auf Eignung geprüft werden. Ist die passende Musik für das Zeitraffer-Video mit Magix Video deLuxe gefunden, wird sie durch Ziehen mit der Computermaus importiert und positioniert.
![Musikstücke auf Eignung prüfen](https://www.eifelpanorama.de/images/2022/02/web_StarStaX_87_MagixVideo_MusikTesten-300x160.jpg)
![Zeitraffer-Video mit Magix Video - Musikstück auf eine freie Spur der Timeline ziehen und an den Anfang des Videos positionieren](https://www.eifelpanorama.de/images/2022/02/web_StarStaX_88_MagixVideo_MusikEingefuegt-300x151.jpg)
Ist das Musikstück zu lang, muss es ggf. an die Länge des Videos angepasst/gekürzt werden. Ist es zu kurz, kann zum Ausgleich ein weiterer Song importiert werden.
![Tonspur kürzen](https://www.eifelpanorama.de/images/2022/02/web_StarStaX_89_MagixVideo_MusikKuerzen-300x221.jpg)
![Die Tonspur hat nun die gleiche Länge wie das Video](https://www.eifelpanorama.de/images/2022/02/web_StarStaX_90_MagixVideo_MusikGekuerzt-300x182.jpg)
Um das Musikstück am Ende des markierten Videos sanft auszublenden, wird das Symbol in der Mitte des rechten Musikstück-Randes mit der Maus angefasst und nach links geschoben.
![Die Tonspur sanft ausblenden](https://www.eifelpanorama.de/images/2022/02/web_StarStaX_91_MagixVideo_MusikAusblenden-300x220.jpg)
Allerspätestens jetzt (möglichst aber schon vorher zwischendurch) sollte die Arbeit gespeichert werden. Per Menüpunkt „Datei“ und „Projekt speichern unter…“ kann das Projekt benannt und ein Zielverzeichnis bestimmt werden.
![Projekt speichern](https://www.eifelpanorama.de/images/2022/02/web_StarStaX_92_MagixVideo_ProjektSpeichern-286x300.jpg)
Das Zeitraffer-Video mit Magix Video deLuxe ist aber erst dann fertig, wenn es als Film exportiert wird. Dazu sind die Menüpunkte „Datei“, „Film exportieren“ und z.B. „Video als MPEG-4“ aufzurufen. MPEG-4 nutze ich für die Veröffentlichung auf YouTube.
![Zeitraffer-Video mit Magix Video - Film exportieren (rendern)](https://www.eifelpanorama.de/images/2022/02/web_StarStaX_95_MagixVideo_FilmExportieren-300x239.jpg)
Im Einstellungsfenster für den Export sollte ein Wunschverzeichnis für das Ergebnis festgelegt werden, bevor mit „OK“ der Export gestartet wird.
![Zeitraffer-Video mit Magix Video - Export-Verzeichnis festlegen](https://www.eifelpanorama.de/images/2022/02/web_StarStaX_98_MagixVideo_FilmExportieren_2-300x230.jpg)
Beim erstmaligen MPEG-4-Export wird zur Aktivierung des MPEG-4-Codecs aufgerufen.
![Codec-Aktivierung](https://www.eifelpanorama.de/images/2022/02/web_StarStaX_99_MagixVideo_FilmExportieren_3-291x300.jpg)
Die Fortschrittsanzeige gibt Informationen über verschiedene Parameter des aktuellen Vorgangs.
![Zeitraffer-Video mit Magix Video - Fortschrittsanzeige (Film-Export)](https://www.eifelpanorama.de/images/2022/02/web_StarStaX_99_MagixVideo_FilmExportieren_4-300x261.jpg)
Das Video ist nun fertig! Vorsichtshalber sollte das Projekt noch einmal abgespeichert werden, bevor Magix Video deLuxe beendet wird.
Das folgende Video wird im erweiterten Datenschutzmodus von YouTube geladen. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von Google.
Folgende Berichte gehören zu dieser „Sternspuren-Serie“: