Archiv der Kategorie: (Foto-)Berichte

Berichte mit und ohne Fotos aus der Eifel, aus dem Schwarzwald und über Kirchenmusik (speziell Orgel)

PlanIt-Planungen – Neue Planung erstellen und speichern

Seit Ende 2020/Anfang 2021 hat der Entwickler der App PlanIt! die Vorgehensweise beim Erstellen/Speichern von PlanIt-Planungen und Markierungen geändert. Die neue Vorgehensweise gegenüber meinen bisherigen Berichten über PlanIt! werde ich im Folgenden beschreiben.

PlanIt-Planungen – Neue Planung erstellen und speichern weiterlesen

Eisformationen an der Kall – eisige Zeiten

Nichts ist schöner als arktische Kälte – zumindest, wenn man Eisformationen fotografieren möchte. Mich hat es während der Kältewelle in diesem Jahr noch einmal an unser kleines Flüsschen Kall getrieben, um die skurrilen Gebilde auf den Silizium-Chip zu bannen.

Eisformationen an der Kall – eisige Zeiten weiterlesen

Hubertuskapelle – fotograf(r)ieren in der Hubertusnacht

Die Hubertuskapelle wurde im Jahre 2002 erbaut. Sie liegt an einem gut frequentierten Wanderweg, etwa eine halbe Autostunde von meinem Wohnort entfernt. Viele der Wanderer kehren in die Kapelle ein, entzünden ein Opferlicht und legen auf dem Rastplatz unmittelbar vor der Hubertuskapelle eine Pause ein.

Hubertuskapelle – fotograf(r)ieren in der Hubertusnacht weiterlesen

Weihnachtliche Impressionen – winterliche Impressionen

Weihnachtliche Impressionen? Winterliche Impressionen? Klima- und Kulturwandel, Pandemie und Alltagshektik machen es immer schwieriger, in rechte Weihnachtsstimmung zu gelangen:

 

Weihnachtliche Impressionen – winterliche Impressionen weiterlesen

Refraktion – Oder: Wenn meine Frau mir Blumen bringt

Es ist schön, wenn man eine Frau hat, die einem ab und zu einen Strauß Blumen mitbringt. Insbesondere, weil bei mir die Blumen nicht einfach nutzlos herumstehen. Sie müssen arbeiten, denn ich benötige sie für mein Foto-Hobby, nämlich für die Refraktion.

Refraktion – Oder: Wenn meine Frau mir Blumen bringt weiterlesen