Drizzlen mit SIRIL und anderen Programmen (z.B. auch PixInsight) hilft u.a. um die Qualität undersampelter Astro-Aufnahmen zu verbessern und mehr Details zu gewinnen. Aber auch für Aufnahmen mit OSC-Kameras (Farbkameras) bringt das Drizzlen einen Qualitätsgewinn.
Derzeit (Stand 27.11.2024) ist das Drizzlen mit SIRIL noch ein „vereinfachtes 2x Drizzlen“ . Die zukünftige SIRIL-Version 1.4 wird die Möglichkeit bieten, den Skalierungsfaktor (scale) und den Pixelanteil (pixfrac) angeben zu können und wird damit ein „richtiges“ Drizzlen ermöglichen.
Für das Drizzlen habe ich verschiedene SIRIL-Skripte erstellt/modifiziert. Drizzle-Voraussetzung sind geditherte Aufnahmen. Also Fotos eines (Deep Sky-)Objekts, die von Aufnahme zu Aufnahme (oder auch bei jeder zweiten Aufnahme o.ä.) um wenige Pixel verschoben wurden. Auch die Anzahl der Einzelaufnahmen spielt eine Rolle. Mehr als 30 Aufnahmen müssen es schon sein.
U.a. stelle ich folgende Skripte für das SIRIL-Drizzlen den Beziehern meines eifelpanorama Info-Dienstes kostenlos zur Verfügung:
eifelpanorama_OSC_Prep_2xDrizzle_With_Masters
eifelpanorama_OSC_Extr_Ha_2xDrizzle_withMasters
eifelpanorama_OSC_Extr_HaOIII_2xDrizzle_withMasters
OSC_PreprocessingDrizzle_WithoutCal
eifelpanorama_OSC_Extract_Ha_2xDrizzle
eifelpanorama_OSC_Extract_Ha_2xDrizzle_WithoutCalFiles
eifelpanorama_OSC_Extract_HaOIII_2xDrizzle
eifelpanorama_OSC_Extract_HaOIII_2xDrizzle_WithoutCalFiles
eifelpanorama_OSC_Extract_HaOIII_WithoutCalAndReg
eifelpanorama_renorm_HaOIII
Siehe auch:
„Verzeichnis der eifelpanorama-Skripte für SIRIL und ihre Verwendung“
„Duo-Narrowband-Trennung in Ha und OIII – SIRIL- und PixIn-Tricks„
Dieser und weitere Berichte aus meiner SIRIL-Serie:
„SIRIL-Anleitung – Kostenlose Astro-Fotobearbeitung Teil 1“
„SIRIL-Anleitung – Kostenlose Astro-Fotobearbeitung Teil 2“
„Blink in SIRIL – ohne PixInsight“
„SIRIL – Stacking mit Sequenzen – ohne Skripte“
„MasterDarks und MasterFlats in SIRIL-Skripten verwenden„
„Mit SIRIL mehrere Nächte stacken“
„Ha-OIII-Trennung mehrerer Aufnahme-Nächte (SIRIL-Skripte)“
„Duo-Narrowband-Trennung in Ha und OIII – SIRIL- und PixIn-Tricks„
„Drizzlen mit SIRIL – Skripte für unterschiedliche Fälle„
„StarNet V2.x – Install. in PixInsight, SIRIL, Stand alone “
„SIRIL Bildanalyse – Wie gut sind meine Astrofotos?“
„Ovale Sterne rund machen – Beautycase SIRIL“
„Verzeichnis der eifelpanorama-Skripte für SIRIL und ihre Verwendung„
Wie komme ich den an die Scripte für Siril ran? angemeldet binich aber nirgens eine Möglichkleit zuum Download………
Lg Sebastian
Hallo Sebastian,
den Link für die Skripte bekommst Du automatisch mit der Bestätigungsmail Deiner Anmeldung. Vielleicht ist diese Mail auch im Spam-Ordner gelandet.
Viele Grüße
Ronald